Infos

Örtlichkeit / Infos / Sonstiges

Bier:

Der Bockpalast mag keinen Kommerz, deshalb ist der Eintritt selbstverständlich auch frei und die Getränke werden nahezu zum Selbstkostenpreis abgegeben. Auch in diesem Jahr wird es ein Bonsystem geben um die lästige Warterei am Bierstand zu mindern. Die Getränke werden ausschließlich gegen Vorlage eines Bons abgegeben! Die Bons könnt Ihr an der Bonbude erstehen. Selbst mitgebrachte Getränke werden auf dem Festivalgelände sehr ungern gesehen. Denn der Bockpalast finanziert sich ausschließlich durch den Verkauf von Speisen und Getränken. Wer also sein Bier selbst mitbringt schädigt aktiv den Bockpalast und gefährdet unser Fortbestehen.

Camping

Gleich neben dem Festivalplatz liegt eine schöne Wiese.

Ideal zum Camping geeignet. Caravans dürfen hier abgestellt und Zelte aufgebaut werden. Auf dem Park- und Campingplatz gilt die StVO (Straßen Verkehrs Ordnung). Es ist Schrittgeschwindigkeit zu fahren, achtet auf spielende Kinder und Betrunkene.

Auf dem Park- und Campingplatz sind alle Arten von offenem Feuer aus Feuerschutzgründen leider untersagt. Also kein Grillen, keine Kerzen usw. usw.

Den Müll nehmt bitte wieder mit nach Hause und lasst es nicht auf der Wiese oder im Gebüsch.

Dauer:

von Samstag 19:00 bis in den Sonntag hinein.

Dosen:

Mitgebrachte Dosen gleich welchen Inhaltes verursachen eine riesige Müllmenge und tragen nicht unbedingt zur Philosophie des Bockpalastes bei. Also besser zu Hause lassen!

Eintritt:

Der Eintritt für den Bockpalast ist frei. Kinder und Senioren erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Elefanten:

Hier gilt das gleiche wie für Hunde.

Erdmännchen:

Auch wenn diese possierlichen Tierchen ein ähnlich gutes Gehör haben wie Hunde sind sie ausdrücklich erwünscht. Welch putzigere Kulisse könnten wir uns wünschen ?

Erste Hilfe:

Es gibt wie jedes Jahr ein Team vom Deutschen Roten Kreuz das sich in der Nähe der Bühne aufhält.

Fussball:

Da der Webmaster Fussball noch nie mochte, gibt’s an dem Bockpalast Wochenende auch keins! Dafür aber gute Musik!

Getränkeverkauf:

Hier noch mal: Lange Wartezeiten will niemand, schon gar nicht wenn man Durst hat. Wie im letzten Jahr werden wir Getränke ausschließlich gegen Vorlage von Bons abgeben. Diese Bons können an der Bonbude, neben der Pfandbude, die auch die benutzten Becher zurücknimmt gekauft werden.

Glas:

Mit der problematischste Müll den man sich auf dem Bockpalast vorstellen kann. Scherben bringen ja eigentlich Glück, nicht aber wenn man reintritt und sich dabei verletzt! Das muß nicht unbedingt am gleichen Abend sein, jedoch finden auf dem Gelände im Laufe des Jahres noch andere Veranstaltungen statt. Das gleiche gilt für die angrenzenden Wiesen und Äcker, wobei hier meist Tiere oder Maschinen die leidtragenden sind. Für die Ederseeweinflaschen gilt: austrinken und zurück damit zum Stand, für alle anderen Flaschen: erst gar nicht mitbringen und wenn doch, dann ab damit in die bereitgestellten Tonnen!

Hunde:

Denkt daran: ein Hund hat wesentlich empfindlicheres Gehör als wir Menschen! Viele wuselnde Menschen irritieren sie/ihn bis zur Orientierungslosigkeit. Ein Musikfestival ist somit eine echte Belastung für den Vierbeiner. Sicher habt Ihr die Möglichkeit sie/ihn bei Freunden oder Verwandten für den Abend unterzubringen. Außerdem habt Ihr bestimmt schon von Menschen gehört die eventuell Angst vor Hunden haben…

Intelektuelle:

42 ?

Junge Menschen:

Schon Richard von Weizsäcker sagte: „Nichts schadet einem jungen Menschen mehr als das Gefühl, keinen Platz zu finden, nicht gebraucht zu werden und von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein.“ Also freut Euch auf die netten Leute und die gute Musik beim Bockpalast. Und wer gerne aktiv im Team mitmachen möchte ist herzlich willkommen!

Kontakt:

Ihr möchtet Kontakt zu uns aufnhemen ? Dann click hier und füllt bitte das Formular aus. Vergesst nicht die Absenderinformationen wenn Ihr Anwort erhalten möchtet.

Luxe:

Warum kommen die Luxe immer so spät?

Müll:

Wie gesagt ein großes Problem: vor Jahren haben wir uns schon entschlossen den Bockpalast möglichst Müllfrei zu bekommen. Dazu gehört, dass Ihr Steaks und Würstchen nicht auf Pappen bekommt. Außerdem haben wir uns damals entschlossen, mit erheblichen Aufwand (!) Mehrwegbecher zu bepfanden und wieder zu spülen. Damit haben wir unseren Beitrag zur Müllvermeidung beinahe ausgeschöpft! Nun seid Ihr dran: Dosen, Flaschen usw. wollen wir am Liebsten überhaupt nicht sehen! Wer trotz dieses Appells immer noch nicht drauf verzichten kann nimmt seinen Dreck am Besten wieder mit nach Hause!!!! Und noch einmal die eindringliche Bitte an Euch: Kein Müll am Camp, kein Müll an den Straßenrändern!! DANKE!

Nilpferde, Krokodile und andere Reptilien:

Haben wie die Hunde auch nix auf’m Festivalgelände zu suchen.

Ordner

Ordner im klassischen Sinne gibt es bei uns nicht. Den Anweisungen der Veranstalter und deren Helfer sind trotzdem unbedingt folge zu leisten.

Parken:

Bitte nicht am Wegesrand parken! Nicht nur die Rettungskräfte kriegen Probleme durchzukommen sondern auch die Flora hat darunter zu leiden. Nutzt zum Parken bitte nur die ausgewiesene Wiese. Platz ist genug da! Motorradfahrer finden für Ihre Bikes wieder einen eigenen Stellplatz auf dem Gelände. Auf dem gesamten Gelände gilt die STVO und es ist Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- und Sachschäden am Parkplatz.

Pfandsystem:

Für Bierbecher und Weinflaschen erheben wir ein Pfand. Das Pfand bekommt Ihr selbstverständlich wieder zurück, wenn Ihr die Bierbecher und Weinflaschen an der Pfandbude (meistens in der Mitte zwischen den Getränkebuden) zurückgebt.

Quatsch:

ein bisschen Quatsch schreiben wir hier rein, um das Alfabeet voll zu kriegen 😉

Rettungswege:

Auch bei einem solch friedlichem Ereignis wie dem Bockpalast kann einem ein Unglück widerfahren. Bitte achtet unbedingt darauf, dass Ihr insbesondere mit den PKWs nicht die Rettungswege zustellt, was ja auch nicht nötig ist: auf den ausgewiesenen Parkwiesen sind genügend Parkplätze vorhanden. Solltet Ihr Leute sehen die sich nicht daran halten, scheut Euch nicht sie darüber aufzuklären welche fatalen Folgen zugestellte Rettungswege haben können!!!

Streifenhörnchen

Sind im gegensatz zu Hunden ausdrücklich erlaubt, jedoch nur eins pro Festival!

Toiletten:

Dieses Jahr werden wieder Dixie Toiletten zur Verfügung stehen. Liebe Damen, liebe Herren versucht sie bitte so sauber zu halten, wie Ihr sie auch vorzufinden wünscht. Ein Daueraufenthalt ist nicht zu empfehlen.

Umweltschutz:

Die Felder und Wiesen außerhalb des Festivalbereichs werden von den örtlichen Bauern, denen wir dieses Festival mitzuverdanken haben bewirtschaftet. Haltet Euch daher im Sinne des Bockpalasts auf den Wegen und dem Gelände auf. Zum Thema Müll ist ja schon alles gesagt.

VW Busse:

und Busse anderer Marken dürfen auf der Wiese zum Camping abgestellt werden.

Wein:

der gute Ederseewein steht auch wieder zu moderaten Preisen zur Verfügung. Die Fruchtweine sind ein echter Gaumenschmaus! Prost!

Würstchen, Steaks und Pommes:

Wie jedes Jahr wird auch diesmal wieder für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt werden. Auch die Speisen unterliegen selbstverständlich unserem antikommerziellen Gedanken und werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. Unseren Pommes dürft Ihr aber nicht essen!

Xanthippen:

Hast Du nen klugen Spruch zur Ex von Sokrates bereit ? dann bitte Kontakt aufnehmen und dem Webmaster mitteilen.

Ytong:

Wollt Ihr wirklich auf dem Gelände ein Haus Bauen? Eine Baugenehmigung werdet Ihr wohl niemals erhalten. Also lasst die Steine beruhigt zu Hause.

Zelte:

dürfen auf der Wiese zum Camping aufgebaut werden.